Viele-Sein
Ob durch Film oder Literatur – von Menschen, die mit komplexen Traumafolgen leben, haben die meisten Menschen schon gehört. Wie es jedoch wirklich ist, das ahnen die wenigsten und wir wollen das ändern.
Renée W., Felice Meer und ich haben Gewalt überlebt und er_leben heute die Folgen der Anpassung sowohl an die Gewalt als auch das Alltagsleben, die Funktionalität trotz allem abverlang(t)en. Viele Aspekte dessen besprechen wir in unserem Podcast „Viele-Sein“
https://vielesein.de
Vielzimmerwohnung
Im Sommer 2019 startete mit „Vielzimmerwohnung“ das neuste Format von „Viele-Sein“.
Darin spreche ich mit Psychologin Christiane Attig über die wissenschaftlichen Aspekte der dissoziativen Identitätsstruktur und tragen so zur Bildung über diese nach wie vor vorurteilsbehaftete, weil sehr komplexe Traumafolgestörung bei.
https://vielzimmerwohnung.podigee.io/
Viele Leben
Die Interviewreihe „Viele Leben“ hat das Ziel, Menschen mit dissoziativer Identitätsstruktur in ihren ganz individuellen Lebensthemen zu porträtieren, um der Öffentlichkeit die vielen Aspekte ihres Alltags näherzubringen. Das Projekt ist der Versuch, die Varianz der DIS authentischer abzubilden, als es die psychologische Fachliteratur und diverse Film- und Radioformate schaffen.
„Viele Leben“ ist bislang nicht ausfinanziert. Derzeit wird jede neue Ausgabe erst dann für alle zugänglich, wenn ihre Kosten mit Spenden via Banküberweisung oder Steady-Mitgliedschaft gedeckt sind.